Bitte beachten:
Die Qualität Ihres Uploads ist zu gering. Wir empfehlen die Datei nicht zu verwenden. Falls Sie die Datei dennoch verwenden möchten, können wir keine Garantie für das Druckergebnis übernehmen.
Hinweis:
Die Dateigröße des Uploads überschreitet leider die zulässige Größe. Bitte wählen Sie eine Dateigröße kleiner als 10 MB.
Vorschau wird erstellt. Bitte warten.
Hinweis zum Urheber- und Markenrecht

Um ein Motiv hochladen zu können, musst Du alleiniger Inhaber der Rechte an dem Motiv sein. Um Klarheit über die Rechte Dritter zu erlangen, erfrage den rechtlichen Status des Motivs bzw. bemühe Dich um ein uneingeschränktes Nutzungsrecht. In Zweifelsfällen solltest Du zur Vermeidung von Verstößen gegen geltendes Urhaber-, Persönlichkeits- oder Markenrecht - auf die Verwendung des Motivs verzichten. Es wird darauf hingewiesen, dass die Verwendung bekannter Markennamen oder Firmenlogos regelmäßig eine Verletzung der Markenrechte des jeweiligen Inhabers darstellt.

Soweit Dritte Ansprüche wegen der Verletzung von Urheberrechten oder gewerblichen Schutzrechten gegenüber uns geltend machen, bist Du verpflichtet, uns von berechtigten Ansprüchen freizustellen und die Kosten der Rechtsverteidigung zu erstatten.
0 KB
/
0 KB
Wird hochgeladen:

Praktische Gemmologie

Artikelnummer:  
776901

 

 

  
 In den Warenkorb 

Praktische Gemmologie

Ein Buch von Dr.W.F.Eppler

Prof.Dr.W.F.Eppler studierte in Bonn und Hamburg die Fächer Mineralogie, Chemie, Physik, Physikalische Chemie und Mathematik. Drei Jahre lang hielt er sich an den Edelstein-Lagerstäten in Ceylon, Siam, Indochina, Indien und Afghanistan auf. Er war Direktor der Gewerblichen Berufs- und Fachschule und Leiter der Edelsteinfachschule in Idar-Oberstein. 1942 richtete er an der Universität Straßburg im mineralogischen Institut die Abteilung für angewandte Mineralogie ein. Nach dem Krieg wurde er Betriebsleiter der Abteilung >Edelstein-Synthese< bei der Firma Wiedes Carbidwerk in Freyung. Dort gelang ihm u.a. die Herstellung synthetischer Sternkorunde.1955 wurde Dr.Epller durch den Bayerischen Staatsminister für Unterreicht und Kultus zum Honorarprofessor für Mineralogie ernannt.

Baiers Enkel Nfg. Andreas Zanaschka Kunden kauften auch

Steinpinzette mit Krabben
Steinpinzette mit Krabben
8,50 €
Pinzette-Lock
Pinzette-Lock
7,00 €
Edelsteinpinzette mit Rille
Edelsteinpinzette mit Rille
14,00 €
Schmieden
Schmieden
41,20 €
Messerscheiden - Band 2
Messerscheiden - Band 2
29,80 €
Messer schmieden für Anfänger
Messer schmieden für Anfänger
29,80 €
 

Alle Rechte vorbehalten
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 

Dieser Shop wurde mit customify.de erstellt


store_systems