Geschäftszeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr - Nach Vereinbarung auch außerhalb der Geschäftszeiten!
Fachliteratur |
Goldschmiede | Metall | Kunst | Mineralien | Edelstein |
"Alte Handwerkskunst in Österreich" |
|
|
2014, von Autor Mark Perry und Fotograf Gregor Semrad, 159 Seiten In diesem Buch werden 15 verschiedene traditionelle Berufe des Kunst-Handwerks |
#00079 € 22,55 / € 24,80 |
"Creative Metal Forming" |
|
|
This comprehensive book surveys contemporary metal forming techniques through three dozen exercises and hundreds of photographs. Betty Helen Longhi and Cynthia Eid bring years of teaching and studio practice to this monumental resource. Novice hobbyists and advanced metalsmiths alike will find discoveries in every chapter, all dedicated to energizing this exciting field. Ein absolut faszinierendes Buch in Photos, Text, Wekzeug und Kunstgegenstände.
In englischer Sprache verfasst!
In dem Buch abgebildetes Werkzeug großteils bei Baier´s Enkel erhältlich. |
#00078 € 45,00 / € 49,50 |
"Galvanoplattierung und Metallfärbung" |
Vollständige
Kopie des von unserem Firmengründer Leopold Baier verfaßten Handbuches
(Das Buch ist im Handel vergriffen) 134 A4-Seiten, 1936/37, 2. Auflage, Der Verfasser dieses Buches ist 40 Jahre in der Galvanoplattierungs- und Galvanoplastik-Industrie und Metallfärbung als Leiter tätig gewesen, und gibt die während dieser Zeit im In- und Ausland gesammelten praktischen und bewährten Rezepte in diesem Handbuch bekannt. Aus dem Inhalt: Entfetten, Beizen, Nickelüberzug, Verkupfern, Messingbäder, Silberbäder, Verchromen, Vergolden, Verzinken, Metallfärbung, Galvanisches Ätzen, ... |
|
#00010
€ 18,33 / € 22,00 |
|
"Edelsteine und Schmucksteine" 15. AUFLAGE | |
![]() |
Von Prof. Dr. Walter Schumann, 15. Auflage, seit der 1. Auflage 1976 wurde das Werk um 60 Seiten erweitert und umfasst jetzt
320 Seiten. Alle Edelsteine und Schmucksteine der Welt, 1900 Einzelstücke. Entstehung und Aufbau, Eigenschaften, Bearbeitung von bekananten und weniger bekannten Edelsteinen. Gesteine als Edelstein, organische Edelsteine, neue Steine auf dem Markt, Synthesen, Symbol- und heilslteine, Bestimmungstabellen, Sachwortregister Zeitweise auch in englischer Ausführung verfügbar |
#00019 € 28,09 / € 30,90 |
|
"Jewelry Illustration " | |
![]() |
Von Dominique Audette 295 Seiten, in englischer Sprache, Themen: Die Zeichnungen zeigen in kleinen Schritten die Entstehung einer professionellen technischen Schmuckzeichnung Ein sehr empfehlenswertes Buch!
|
#00073 € 32,27 / € 35,50 |
|
"Chasing and Repousse " | |
![]() |
Ein Fachbuch von Nancy Megan Corwin, 183 Seiten, Themen:
|
#00074 € 41,64 / €45,80 |
|
"Korallen im Schmuck " | |
![]() |
Fachbuch von Prof. Leopold Rössler, 189 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen von Korallen Ein einzigartige Buch für jeden Korallenliebhaber und Gemmologen! |
#00076 € 59,09 / € 65,00 |
|
"Faszinierende Welt der Edelsteine " | |
![]() |
Von Ursel Haggeney 164 Seiten, Themen: Mythos. Geschichten, Fundort, verschiedene Schliffarten und Tipps für den Kauf Einzigartige Schmuckstücke aus und mit Edelsteinen werden in beeindruckenden Bildern dargestellt. Ein tolles Buch! |
#00048 € 32,54 / € 35,80 |
|
"Technisch-wissenschaftliche Grundlagen des Goldschmiedens " Teil 1 | |
![]() |
Ein Fachbuch der Redaktion "Uhren Juwelen Schmuck" Teil 1 behandelt die Grundtechniken der Herstellung von Schmuck und Gerät |
#00060 € 27,85 / € 30,64 |
|
"Technisch-wissenschaftliche Grundlagen des Goldschmiedens " Teil 2 | |
![]() |
Ein Fachbuch der Redaktion "Uhren Juwelen Schmuck" Themen: Chemische Bindungen, Basen, Laugen, Salze, Metalle, Legierungen, Werkstoffprüfung, Glühen, Härten, Oxidation, Korrosion, Gold, Silber, Platin, Rhodium, ... |
#00061 € 30,65 / € 33,72 |
|
"Technisch-wissenschaftliche Grundlagen des Goldschmiedens " Teil 3 | |
![]() |
Ein Fachbuch der Redaktion "Uhren Juwelen Schmuck" Themen: Polieren, Vor- Nachbehandlung, Einführung in Galavanotechnik, Färbeverfahren, Verschlüsse, Broschierungen, Kugelbewegung, Ketten, Fassen, Mokume Gane, Granulieren,Ätzen, ... |
#00062 € 32,52 / € 35,77 |
|
"Armreifen - Arbeitstechniken" | |
![]() |
Von Gottfried Stepan, 147 Seiten, mit zahlreichen Zeichnungen und praxisgerechten Erklärungen, Teil 1: "In ovalen Zugeisen gezogene Armreifen" Eines der besten Fachbücher in diesem Bereich |
#00028 € 23,64 / € 26,00 |
|
"Schmuck- Kurs" | |
![]() |
Der Schmuckkurs vermittelt alles Wissenswerte über Werkzeug, Ausrüstung und Sicherheitsvorkehrungen bei der Schmuckgestaltung.
|
#00018
€ 25,27 / € 27,80 |
|
"Schmuck aus Holz und Silber" | |
![]() |
Über Jahre hinweg haben die Drechslerin und Buchautorin Helga Becker und die Goldschmiedin Manuela Seiz zusammen Schmuck aus Holz und Silber entworfen - dieses Buch gibt Einblick in ihre Arbeit und stellt gleichzeitig zehn Projekte zum Nacharbeiten vor. Zahllreiche Abbildungen die Arbeitsschritte verdeutlichen. |
#00072
€ 37,73 / € 41,50 |
|
"Gestalten mit Metall " | |
Jose Antonio Ares beschreibt praxisbezogen das Schweißen, Löten und Schmieden von Metallen. Zahlreiche farbige Bilder und Skizzen veranschaulichen die Arbeitsschritte beim Trennen, Verbinden, Umformen oder Schmieden. Das Buch weckt dieLust auf Metallbearbeitung! Jose´ Antonio Ares i Rio, studierte Kunst an der Universitat de Barcelona, Gravierkurse und Ziselierkurse an der "Escola Massana", Werkstattmeister an der Fakultät der Schönen Künste der "Universitat de Barcelona" |
|
#00040 € 37,36 / € 41,10 |
|
"Schmuck-Werkstatt" | |
Carles Codina erläutert anhand zahlreicher farbiger Bilder Grundtechniken wie das Feilen, Löten, Schmieden, Scharniere, Ösen und Verschlüsse anfertigen.Ergänzende Techniken wie Ziselieren, Treiben Emaillieren, Fassen von Steinen oder gehäkelte Ketten vervollständigen das sehr praxisbezogene Werk. Carles Codina: freier Schmuckgestalter, seit vielen jahren Dozent für Schmuckgestaltung an der "Escuela Massana" in Barcelona 147 Seiten, 230x300 mm |
|
#00041 € 35,54 / € 39,10 |
|
"Oberflächengestaltung von Schmuck " | |
Jinks McGrath erläutert in diesem Buch das Prägen und Hämmern, Anschmelzen, Ätzen, Patinieren, Oxidieren, Gießen, Granulieren, Emaillieren, Gravieren, Treiben und u.a. Punzieren. Anhand von Bildern sieht man verschiedene Oberflächestrukturen von diversen Materialen die mit unterschiedlichen Methoden und Werkzeug erschaffen wurden. 128 Seiten |
|
#00042 € 23,36 / € 25,70 |
|
"Handbuch Schmuck- und Edelsteine " | |
Judith Crowe beschreibt auf 176 Seiten Beurteilung, Verwendung, Farbe, Form, Schliff und Fassung von Edelsteinen.Themen sind z.B. Eigenschaften von Edelsteinen, Facettenschliffe, naturbelassene Kristalle oder Gravuren. Bei den Steinvarietäten wird u.a. auf den Korund, Topas, Beryll oder Granat eingegangen.Weitere Kapiteln befassen sich mit den Edelsteinkauf oder dem Umgang mit Edelsteinen. Ein MUSS für jeden Goldschmied! |
|
#00043 € 37,36 / € 41,10 |
|
"Goldschmieden 1" 2001 | |
![]() |
Grundlagen
der Goldschmiedeausbildung von Gerhard Schulz-Wahle, 280 Seiten, ca 250
Abbildungen und 250 Zeichnungen Lange wurde es von der Fachwelt herbeigesehnt
- ein auf neueste Kenntnisse ausgerichtetes Fachbuch für den jungen
Goldschmied, das alle Fragen zur praktischen Goldschmiedeausbildung zeitnah
beantwortet.
|
#00020 € 34,55 / € 38,00 |
|
"Goldschmieden 2 " 2004 | |
![]() |
Weiterführende Techniken der Goldschmiedeausbildung von Gerhard Schulz-Wahle, das Fachkompendium richtet sich an den Goldschmied in der Ausbildung, der sich in der Vorbereitung auf die Zwischenprüfung oder die Abschluss-
prüfung befindet und an den Schmuckprofessionellen als Vertiefung und Information gleichermaßen.
|
#00021 € 33,82 / € 37,20 |
|
"Goldschmieden 3 " 2008 | |
![]() |
Das Buch schließt die Reihe von Fachbüchern über das Goldschmiedehandwerk von Gerhard Schulz-Wahle ab. In "Goldschmieden 3" werden Anleitungen zur Herstellung von handwerklich herzustellenden Ketten gegeben. Es wurde versucht eine sinnvolle Auswahl von Kettenmodellen auszuwähleln und dabei ein möglichst breites Spektrum abzudecken. Benötigtes Werkzeug wird erklärt und in seiner Handhabung gezeigt. Die Ketten sind je nach Schwierigkeitsgrad der Herstellung in vier Gruppen unterteilt, so dass man in etwa abschätzen kann, was an handwerklicher Fertigung für die jeweilige Kette gefordert wird.
|
#00022 € 26,36 / € 29,00 |
|
"Juwelenfasser-Codex" | |
![]() |
1.Auflage 2010 von Paul Leibold, ein anschauliches Werk mit zahlreichen farbigen Abbildungen und ausführlichen sehr praxisnahen Erklärungen. Der Autor erläutert das einzusetzende Werkzeug, diverse Fasstechniken, Edelsteine und gibt einen Überblick über das Berufsbild des "Juwelenfassers". Sehr empfehlenswert für den Anfänger und Fortgeschrittenen.
|
#00023 € 38,09 / € 41,40 |
|
"Farbe aus dem Feuer " | |
![]() |
Angelika Simon-Rößler, Goldschmiedemeisterin und staatlich geprüfte Schmuckdesignerin, hat sich als freischaffende Künstlerin einen Namen in der Emailkunst gemacht. Sie erläutert in diesem Buch die gebräuchlichsten Verfahren wie Zellen-, Gruben- und Drahtemailtechnik und beschreibt dabei detailliert jeden Abschnitt. Sie läßt dieses Werk zu einem praktischen Handbuch werden.
|
#00024 € 24,00 / € 26,40 |
|
"Fachrechnen für Goldschmiede" | |
![]() |
Vom Erfolgsautor der Bücher Das Buch gibt beim Fachrechnen Hilfestellung und zeigt an praktischen Beispielen verschiedene Aufgabenstellungen. Es werden alle Rechengebiete die der Goldschmied auf handwerklichen Gebiet benötigt behandelt, sowie auch Kalkulation, Rechnen mit Skonto, ... Zu den Übungsaufgaben ist eine Ergebnis -CD dem Buch beigefügt. Durch diese Kontrollmöglichkeit eignet sich das Buch auch zum Selbststudium.
|
# 00033 € 26,36 / € 29,00 |
|
"Theorie und Praxis des Goldschmieds" | |
![]() |
Auch
genannt die "BIBEL" des Goldschmieds Prof. Dr. Erhards Brepohl, 16. Auflage 2008, 730 Bilder, 52 Tabellen, großer Farbteil. Lehrbuch und Nachschlagewerk für den Gold- und Silberschmied. Aus dem Inhalt: Metallische und nichtmetallische Werkstoffe, Grundtechniklen, Silberschmiedearbeiten, verbindende, vollendende und Sondertechniken, Galvanotechnik, Fassen von Juwelen. |
#00025
€ 90,00 / € 99,00 |
|
"Der Gold- und Silberschmied" | |
![]() |
Jochem
Wolter, 9. Auflage 2000, Umfassendes Nachschlagewerk, beschreibt die Werkstoffe,
Chemiekalien und Hilfsstoffe für das Gold- und Silberschmiedehandwerk. Aus dem Inhalt: Naturwissenschaftliche Grundlagen, Metallische - Nichtmetallische Werkstoffe, Giftverordnung , ... |
#00035
€ 32,70 |
|
"Antiker Schmuck" | |
![]() |
Jochem Wolter, Elisabeth Strack, 2. Auflage 2004, 112 Seiten, 118 Farbfotos, mehrere Tabellen und Zeichnungen. Systematischer Überblick mit Beispielen und Beschreibungen von ausgewählten Schmuckstücken aus einek Zeitraum von zweihundert Jahren. Dieses Buch ist eine umfassende Dokumentation der Entwicklung von Schmuck als Kulturgut vom Klassizismus bis zur Moderne. |
#00036 € 20,70 / € 22,77 |
|
"Technik des Edelsteinfassens " | |
![]() |
von P.A. Grether, zahlreiche Zeichnungen, Ausführliche
Beschreibung der einzelnen Arbeitsgänge. Gegliedert in Werkzeuge, Fassungsarten,
Edelsteine, Aus dem Inhalt: Werkzeuge z.B. Stichel, Korneisen, Millgriff,
|
#00045
€ 33,45 / € 36,80 |
|
Messer Schmieden - für Anfänger | |
![]() |
von Ernst G.Siebeneicher-Hellwig und Jürgen Rosinski, Diese Buch liefert alle theoretischen Grundlagen und bietet eine praktische Orientierung. |
#00102 € 27,09 / € 29,80 |
|
Damast-Messer Schmieden - für Anfänger | |
![]() |
von Ernst G.Siebeneicher-Hellwig und Jürgen Rosinski, Diese Buch liefert alle theoretischen Grundlagen und zeigt wie einfach es sein kann, die Faszination des Damastschmiedens selbst zu erleben. |
#00103 € 22,54 / € 24,80 |
|
Scrimshaw-Gravur | |
![]() |
von Richard Maier, 142 Seiten mit zahlreichen Frabbildern.
|
#00104 € 27,09 / € 29,80 |
|
Die Kunst des Schmiedens | |
![]() |
Das große Lehrbuch, mit 342 Seiten, von Havard Bergland umfasst das gesamte Spektrum der Schmiedekunst. Es beginnt bei der Auswahl des richtigen Materials und dem Bau einer Esse, führt über grundlegende Schmiedeübungen und das Schmieden geeigneter Werkzeuge bis zum Schmieden von Holzbearbeitungswerkzeugen, Beschlägen, Schlössern, Wagenrädern, dekorativen Arbeiten und kunstvollen Figuren. Mit mehr als 1500 Fotos und Zeichnungen sind alle Themen reich ilustriert.
|
#00105 € 45,27 / € 49,80 |
|
"Schleifen und Polieren der Edelmetalle" | |
![]() |
4..Auflage 1991, erstmals erschienen Leipzig 1929, 109 Seiten, mit Abbildungen, LEIDER VERGRIFFEN |
#00060
€ 14,90 / € 16,39 |
|
PREISE EXKLUSIVE 10% Mwst. / INKLUSIVE 10 %, bei #00010 EXKLUSIVE 20 % Mwst. / INKLUSIVE,
ab Werk
1070 Wien
Preis- und Produktänderungen vorbehalten.